Osteopathisches Behandlungskonzept

Anamnese

Die Anamnese oder auch Befundaufnahme umfasst die Symptomatik. die Schmerzentwicklung und auch Begleiterscheinungen und -erkrankungen. Zudem sind Unfälle, Medikamente, vorherige Erkrankungen, Beruf und auch Hobbys interessant. Es ist für die Erstbehandlung hilfreich, wenn Sie die Befunde, die Ärzte oder Therapeuten erstellt haben, mitbringen, damit ich ein fundiertes Bild Ihres Zustandes erhalte.

Osteopathische Untersuchung

Bei der Untersuchung achte ich auf Körper(a)symmetrien, Haltung, Spannungen des Bindegewebes und Temperaturveränderungen. Ich führe Muskeltests und Beweglichkeitsprüfungen durch und teste die Muskeln, Gelenke und Organe. Es entsteht ein Gesamtbild worauf ich eine osteopathische Diagnose stelle. 

Behandlung / Beratung

Die Behandlung richtet sich immer individuell an den Patienten. Ich behandel ausschließlich manuell, das heißt mit den Händen. Dabei fließen parietale Techniken (Bewegunsgsystem, Techniken für die Wirbelsäule, Gelenke und die Extremitäten), viszerale Techniken (Brust- und Bauchraum und die entsprechenden Organe werden behandelt) und craniosacrale Techniken (Der Schädel, die Nerven und die Beziehung zum Sacrum (Kreuzbein)) mit ein. 

Osteopathie

„Alles Leben ist Bewegung. Dort wo Bewegung gestört ist, beginnt Krankheit.“ Andrew Taylor Still 

 

Dieses Zitat des Begründers der Osteopathie beschreibt mit wenigen Worten eindrucksvoll das Grundverständnis der Osteopathie. In der Osteopathie geht es um das ganzheitliche Zusammenspiel der Bewegungen aller Teile des Körpers – von Muskeln, Sehnen und Bändern über Knochen sowie Organen und Gefäßen bis hin zu jeder einzelnen Zelle im Körper. 
 

Die Osteopathie 

 Ist ein Körperteil in seiner Funktion gestört, wirkt sich das auf das gesamte System aus und es kommt zu Kompensationsmechanismen. In einer osteopathischen Behandlung ist es das Ziel, diese frühzeitig zu ertasten, bevor es zu strukturellen Veränderungen kommt und Krankheiten sich manifestieren können.

 

Chiropraktik

"Die Kraft, die den Körper geschaffen hat, heilt den Körper." BJ Palmer

Die Chiropraktik ist eine alternative Behandlungsmethode die Funktionsstörungen durch gezielte Handgriffe löst. Dabei wird mit sanften und gezielten Impulsen gearbeitet. Im Vordergrund steht das Nervensystem

Die World Federation of Chiropractic: Ein Gesundheitsberuf, der sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention mechanischer Störungen des Bewegungsapparates und den Auswirkungen dieser Störungen auf die Funktion des Nervensystems und die allgemeine Gesundheit befasst. Der Schwerpunkt liegt auf manuellen Behandlungen, einschließlich der Anpassung der Wirbelsäule und anderer Gelenk- und Weichteilmanipulationen.

"Die Natur ist die beste Apotheke" Sebastian Kneipp 

 

Neben der Osteopathie liegen die Schwerpunkte meiner Arbeit auch in der Stuhldiagnostik und der Immuntherapie, Elimination der Ursachen, Gesundheitsvorsorge (Ernährung, Bewegung, Gedanken, Gefühle, Umweltgifte), Säure-Basen-Regulation, Darmsanierung und Entgiftung.

 

heilpraktikerin.mathys@gmail.com                                                                                                                                01578-5606783

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.